Anlässlich unseres 5. Geburtstages laden wir vom 26.01. bis 01.02.2015 alle Interessierten herzlich zur Ideenwerkstatt und Geburtstagsfeier des Jugendzentrums der deutschen Kultur «Sammelsurium» ein.
Im Programm:

© www.wortschimmer.de
(далее...)
Anlässlich unseres 5. Geburtstages laden wir vom 26.01. bis 01.02.2015 alle Interessierten herzlich zur Ideenwerkstatt und Geburtstagsfeier des Jugendzentrums der deutschen Kultur «Sammelsurium» ein.
Im Programm:
© www.wortschimmer.de
Vor allen Weihnachts- und Silvesterfeiertage lädt vom 07. bis 15. Dezember 2014 das Jugendzentrum «Sammelsurium» alle Interessierten zum Programm «Weihnachtswoche im Sammelsurium» ein:
Weihnachtswoche 2014 im Sammelsurium
Am 24. November um 14 Uhr im Theater für Jugendliche Saporischschja (wul. 40 Rokiw Radjanskoi Ukrainy 55a) findet die Inszenierung «An der Arche um Acht» nach dem Theaterstück vom deutschen Autor Ulrich Hub, übersetzt von Chrystyna Nazarkewytsch, statt. Das ist eine gemeinsame Produktion des Goethe-Instituts und des Ersten ukrainischen Theaters für Kinder und Jugendliche.
Eintritt ist frei, aber Registrierung ist notwendig
Am 30. Oktober 2014, von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Nationalen Universität Saporishshja (wul. Schukowskoho 66) findet ein Seminarzum Thema «Europäische Bildungsprogramme für Jugendliche» statt.
Ziel der Veranstalung: Studenten der NUS über Vielfalt der europäischen Bildungsprogramme für Jugendliche, die für ihre weitere Ausbildung und anschließende Berufstätigkeit in der Ukraine nützlich sein können, zu informieren.
Bewerbungsfrist: 27. Oktober.
seminar-eu-edu
Vom 08. bis zum 17. August 2014 trafen sich die Jugendlichen aus Saporischschja (Ukraine) sowie Magdeburg und Schönebeck (Sachsen-Anhalt) in Ribnitz, Ostsee. Unter dem Motto «Lass die Bühne sprechen» entwickelten sie ihr eigenes Theaterstück mit dem Titel «Nachtmärchen» und brachten es auf die Bretter, die die Welt bedeuten.