
Июнь 9th, 2015

katya
Jugendzentrum «Sammelsurium» mit der Unterstützung des Wohltätigkeitsfonds «Gesellschaft für Entwicklung» (Odessa) und des Goethe-Institutes Ukraine (Kiew) suchen junge Teilnehmer der deutschen Abstammung im Alter zwischen 8−17 Jahre aus Saporoshje Gebiet für einen Sprachlager mit Intensivunterricht in der deutschen Sprache.
Wann: 22. −30. Juni 2015.
Wo: Erholungszentrum DSS, Khortitsa Insel, Saporoshje.

Kinderlager-2015
Подробнее... »

Июнь 8th, 2015

katya
Für diejenigen, die nicht wissen, was sie im Sommer in der dunstigen Stadt machen sollen, erinnern wir an das Projekt des Goethe-Institutes «Onleihe».
Was ist die Onleihe?
Die Onleihe ist ein weltweites digitales Angebot der Bibliotheken des Goethe-Instituts. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, digitale Medien wie e-Books, e-Audios oder e-Papers für einen begrenzten Zeitraum auszuleihen, indem Sie sie einfach in unserer Onleihe herunterladen.
Mehr dazu: http://www.goethe.de/ins/ua/de/kie/kul/bib/onl.html

GI, Onleihe

Июнь 3rd, 2015

katya
Ukrainische Dichter deutscher Abstammung werden gesucht.
Das Literaturmagazin «Dnipro» wird ihre Werke in einer Spezielauflage veröffentlichen.
Schickt Ihre Texte an die E-Mail-Adresse des Magazins: dnipropoetry@ukr.net
Die Redaktion kann gegebenfalls ein Honorar zahlen.
Mehr Info: http://www.dnipro-ukr.com.ua/

© GI, Bernhard Ludewig

Май 27th, 2015

katya
Der Bereich «Deutsche Minderheit» des Goethe-Instituts Ukraine vergibt Stipendien für die Teilnahme an einem der Sommersuperintensivkurse für Erwachsene oder erwachsene Anfänger am Goethe-Institut in Kiew. Die Ausschreibung richtet sich an die Vertreter der deutschen Minderheit in der Ukraine.
Ort: Goethe-Institut Ukraine in Kiew
Termine: 22.06. −10.07.2015 oder 13. −30.07.2015
Dauer: drei Wochen, fünf Tage pro Woche, 5 oder 5,5 Unterrichtseinheiten à 45 Min. am Tag
Mehr Info finden Sie hier: http://www.goethe.de/ins/ua/de/kie/net/dm/st/20542326.html

© Goethe-Institut Ukraine

Март 16th, 2015

katya
Bewerben können sich Studierende und Nachwuchsforschende mit Deutsch-Vorkenntnissen auf mindestens A2-Niveau aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien (FYROM), Serbien, Slowenien und der Ukraine. Die Stipendien beinhalten Kursgebühr, Unterkunft, Taschengeld bzw. Verpflegung an einer bayerischen Hochschule.
Datum: August 2015.
Ort: Bayern, Deutschland.
Deadline für Bewerbung: 1. April 2015.
Mehr Info: http://www.uni-regensburg.de/bayhost/stipendien/sprachkurse-in-bayern/index.html